Zahnschienen: Moderne Schienentherapie heute

MVZ Dr. Wilms & Kollegen in Köln: Hochwertige Zahnschienen für jeden Bedarf

Zahnschienen bieten viele Behandlungsmöglichkeiten. Entscheidend für den Erfolg sind individuelle Präzision und Erfahrung. Unsere Zahnarztpraxis in Köln-Ehrenfeld berät Sie gerne ausführlich.

Autor: Dr. med. dent. Holger Wilms
Letzte Aktualisierung: 20.03.2025

 

Zahnschienen: Arten

In der Zahnmedizin werden Zahnschienen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Je nach Beschwerden und Zielsetzung gibt es:

  • Aufbissschienen
  • Aligner
  • Schnarchschienen
  • Sportmundschutz

Diese Schienen werden präzise im Zahnlabor aus transparentem Kunststoff gefertigt und individuell an die Bedürfnisse des Patienten angepasst.

 

Aufbissschienen

Die Aufbissschiene, auch bekannt als Knirscherschiene, ist die am häufigsten eingesetzte Zahnschiene. Fachlich wird sie als Okklusionsschiene bezeichnet.

Die gesunde Funktion des Kauapparats basiert auf einem komplexen Zusammenspiel der Zähne des Ober- und Unterkiefers, Kiefergelenken, umgebender Muskulatur sowie den knöchernen Strukturen. Zahlreiche Menschen leiden unter Parafunktionen, also einer unbewussten Überbeanspruchung des Kauorgans, die häufig während des Schlafs auftritt. Typische Symptome solcher Funktionsstörungen umfassen:

  • Zähneknirschen (Bruxismus) und Zähnepressen
  • Schmerzen im Kiefergelenk
  • Zahnsubstanzverlust durch Abrieb (Abrasion)
  • Schäden an Zahnersatz
  • Entwicklung einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD), die unter anderem mit Migräne und Muskelverspannungen einhergehen kann.


Eine Zahnschiene oder gezielte Schienentherapie kann diese Beschwerden meist effektiv lindern oder sogar beheben
. Dabei erfüllt die Schiene mehrere wichtige Aufgaben:

  1. Zahnschutz: Die Okklusionsschiene schützt die Zähne, indem sie ungewollte Kontakte zwischen Ober- und Unterkiefer verhindert, die zu Schäden führen könnten – sowohl bei natürlichen Zähnen als auch bei Zahnersatz.
  2. Entspannung der Kaumuskulatur: Sie hilft, die Kaumuskulatur zu entspannen, wodurch das craniomandibuläre System sowie weitere Körperbereiche entlastet werden. Dieser Effekt ist vergleichbar mit orthopädischen Einlagen, die eine positive Wirkung auf den gesamten Bewegungsapparat haben können.
  3. Korrektur des Bisses: Eine Zahnschiene kann zudem helfen, den Biss zu optimieren oder störende Kontakte zwischen den Zähnen zu identifizieren, die dann gezielt beseitigt werden können.

 

Aligner

Aligner dienen der Korrektur von leichten bis mittleren Zahnfehlstellungen. Im Gegensatz zur Schienentherapie verfolgen sie rein ästhetische Ziele. Aus diesem Grund bieten wir diese Art von Zahnschienen nicht an.

 

Schnarchschienen

Schnarchschienen, auch Unterkieferprotrusionsschienen genannt, werden bei Schnarchen und Schlafapnoe eingesetzt und häufig ärztlich verschrieben. Durch diese Zahnschienen wird der Unterkiefer leicht nach vorne geschoben, was eine Veränderung der Atmung während des Schlafs bewirkt. Die Erfolgsquote von Spezialisten in diesem Bereich ist in der Regel sehr gut.

 

Sportmundschutz

Individuell angefertigte Sportmundschutz-Schienen schützen die Zähne bei Kontaktsportarten und Sportarten mit hohem Sturzrisiko, wie etwa:

  • Boxen
  • Skateboarding
  • American Football
  • Eishockey
  • Kampfsport
  • Basketball
  • Baseball

 

Zahnschienen: Was ist wichtig?

Die Fertigung und Anpassung einer Zahnschiene erfordert umfangreiches Fachwissen und Erfahrung. Deshalb sollten Patienten stets einen qualifizierten Zahnarzt oder Kieferorthopäden aufsuchen. Die Materialverträglichkeit spielt ebenfalls eine zentrale Rolle und sollte sorgfältig geprüft werden.

Von Zahnschienen aus dem Internet ist dringend abzuraten. Diese können erhebliche gesundheitliche Risiken bergen und im schlimmsten Fall zu ernsthaften Problemen wie Zahnverlust führen.

 

MVZ Dr. Wilms & Kollegen in Köln: Unsere Vorteile

Unser Zahnmedizinisches MVZ in Köln-Ehrenfeld hat sich seit vielen Jahren auf Schienentherapie spezialisiert. Wir bieten:

  • Hochwertige Zahnschienen aller Art
  • Umfassende Expertise
  • > 25 Jahre Erfahrung
  • Digitale Abdrücke
  • Zahnschienen aus dem 3D-Drucker, vollständig digital erstellt
  • Materialien für unterschiedliche Bedürfnisse
  • Individuelle Materialverträglichkeitsprüfungen
  • Computergestützte Funktionsanalysen
  • Finanzierung / Ratenzahlung
Patienten-Infovortrag:
Schmerzarm und schnell zum Zahnimplantat
Sa. 13.04. 10 Uhr
Termin buchen